Bootstour in Holland:
Alte Handwerkskunst in Joure

Am Montag wurden wir wieder herzlich vom Yachts4U-Team auf der Lucia empfangen.

Wir haben uns bereits zum fünften Mal für die Lucia entschieden. Sie ist einfach die ideale Yacht für zwei befreundete Paare.
Um 16.30 Uhr waren wir bereits auf dem Weg nach Heerenveen.
Ein paar Kilometer von Heerenveen entfernt haben wir dann an einer kleinen Insel im Fluss Kuunder angelegt, um dort zu übernachten.

Der Wochenmarkt

Dienstag
Am Dienstag den 25. Juli ging es bereits am Vormittag in Richtung Akkrum.
Am Nachmittag besuchten wir den Wochenmarkt und die urigen Geschäfte des Dörfchens und fanden uns zum Schluss in einem kleinen Café ein.
Von dort aus ging es noch weiter nach Earnewald, wo wir im Passantenhafen übernachteten.

Frühstück bei strahlender Sonne

Mittwoch
Am Mittwoch den 26. Juli begannen wir den Tag an Deck mit einem herrlichen Frühstück bei strahlender Sonne.
Unser Ziel für heute: Groningen.
Wegen eines kleinen technischen Defekts unterwegs, mussten wir aus der Not eine Tugend machen und unsere Pläne kurzerhand ändern. Wir mussten nämlichen in Zuidhoorn den technischen Dienst von Yachts4U anrufen. Hiermit möchten wir uns nochmals herzlich bei dem Team von Yachts4U für den freundlichen und schnellen Service des Technikers bedanken.
Aus diesem Grund gingen wir auf die Suche nach einer geeigneten Übernachtungsmöglichkeit im Yachthafen BRILTIL.
Wunderschöne Lage und ein freundlicher Empfang.
Im Dorf selbst haben wir einen kleinen Spaziergang gemacht und in dem Café „Het oude Raddhuis“ bei André Dokter super lecker gegessen.
Wir können dieses Café nur weiterempfehlen: freundliche Bedienung, viele verschiedene Gerichte, ....

Nach Lauwersoog

Donnerstag
Am Donnerstag dem 27. Juli waren wir viel unterwegs bis wir schließlich in Lauwersoog ankamen.
Wir meldeten uns im Yachthafen Noordergat an.
Es gibt dort einfach so viel zu sehen und zu erleben, sodass wir gleich beschlossen 3 Nächte zu bleiben. 

Früh aus den Federn

Freitag
Am Freitag dem 28. Juli mussten wir früh aus den Federn, um rechtzeitig um 9.30 Uhr auf unserer Fähre nach Schiermonnikoog (Insel im Wattenmeer) zu sein.
Das Dorf am Strand lud zum Spazierengehen ein und wir genossen die traumhafte Aussicht.
Neben zwei Leuchttürmen gab es natürlich auch Restaurants.
Die Busse von der Fähre ins Dorf fuhren in regelmäßigen Abständen. 

Eine sportliche Tour

Samstag
Heute ist Sport angesagt: wir machten eine Fahrradtour von ca. 50 km von Lauwersoog nach Anjum, Zoutkamp und über Niekerk wieder zurück nach Lauwersoog.
Fahrräder und Landkarten gibt es beim Fremdenverkehrsamt neben dem Restaurant „Het Booze Wijf“ 
Unterwegs haben wir lecker im „Gouden Stek“ gegessen und die schöne Aussicht auf den See genossen. 

Wie Fahrradfahrern und Spaziergängern das Wasser im Mund zusammenlief

Sonntag
Unsere Reise geht weiter in Richtung Leeuwarden.
Wir legten in Raard einen Zwischenstopp mit Übernachtung ein (frei anlegen)
Der Duft des leckeren Essens auf dem Grill ließ Fahrradfahrern und Spaziergängern das Wasser im Munde zusammenlaufen. 

Flaschen mitnehmen nach Belgien

Montag
Noch ganze 12 km mit dem Boot auf dem Wasser und wir konnten bei Prinsentuin in Leeuwarden anlegen.
Dort besuchten wir den Oldenhove (ein Turm, der eine Kirche werden sollte) und die Schnapsbrennerei J. Boomsma. Nach einer kurzen Einführung durften wir die verschiedenen Jenever-Schnäpse probieren.
Einer davon hatte sogar einen Preis in Amerika gewonnen. Natürlich konnten wir der Versuchung nicht widerstehen und beschlossen einige Flaschen mit nach Belgien zu nehmen.

Zurück in Großmutters Zeit versetzt

Dienstag
In Leeuwarden ist das Museum "De Grutterswinkel" sicherlich einen Besuch wert. Dort wurden wir in Großmutters Zeit zurückversetzt. 
Danach ging es auch schon weiter, da wir die Nacht auf dem See in der Nähe der Insel Agenhoek verbringen wollten.
Wir genossen das schöne Wetter, die Stille, das leckere Eis vom Eisboot, das vorbeikam, und Grillen in freier Natur. Besser geht‘s nicht! 

Die alten Handwerkskünste in Joure

Mittwoch
Unsere Bootstour brachte uns wieder nach Joure.
Da wir schon früh da waren, konnten wir schnell einen Platz im Yachthafen finden.
Im Dorf selbst dreht sich alles um „Douwe Egberts“. Es gibt dort ein Museum über Kaffee und Tee im Wandel der Zeit.
Die alten Handwerkskünste, wie das Fertigen von Uhren, sowie Kupferstiche und -drucke lassen einen von alten Zeiten träumen. Ein schönes, interessantes und sehr einladendes Museum. 

  • Nach Joure durch die Joure-Schleuse

    Nach Joure durch die Joure-Schleuse

  • Kunst am Wasser

    Kunst am Wasser

  • Purer Genuss im Urlaub in einem holländischen Café

    Purer Genuss im Urlaub in einem holländischen Café

  • Typisch Holland: Brücken und Windmühlen

    Typisch Holland: Brücken und Windmühlen

  • Hier gibt es viel zu sehen: Industriegebiet am Wasser

    Hier gibt es viel zu sehen: Industriegebiet am Wasser

  • Die „bunte“ Skyline von Zwartsluis

    Die „bunte“ Skyline von Zwartsluis

  • Die atemberaubende Natur Hollands

    Die atemberaubende Natur Hollands

  • Schöner Sommerhimmel

    Schöner Sommerhimmel

  • Wunderschönes Bild: mit dem Segelboot im Norden

    Wunderschönes Bild: mit dem Segelboot im Norden

Vom nächsten Bootsurlaub träumen

Donnerstag
Nach dem Frühstück an Deck machten wir uns an die letzten Kilometer auf dem Wasser in Richtung Heimathafen.
Trotz des starken Windes brachten wir die Lucia wieder sicher zurück zu ihrem Anlegeplatz. Um unseren Bootsurlaub gebührend abzurunden fuhren wir mit dem Auto nach Lemmer.
Wir tranken einen letzten Aperitif auf dem Achterdeck und begannen unsere Erlebnisse in dieses Buch niederzuschreiben.
Nach dem Abendessen genossen wir dann zum letzten Mal das Urlaubsgefühl, bevor wir letztendlich ins Bett gingen, um von unserem nächsten Bootsurlaub zu träumen. 

Herzlichen Dank

Herzlichen Dank für den lieben Empfang, die Aufmerksamkeiten auf der Yacht, den tollen Service bei unserem kleinen Unglück und das positive Feedback zu unserer Pullover-Initiative.

Wir finden es klasse, um für euch Werbung zu machen.
Bis bald.
Viele Grüße von

Frank en Hilde Desseijn - Commeijne
und
Freddy en Linda Decaluwé - Verstraete
Aus Ledegem in Belgien.

Bootstour in Holland. Schauen Sie sich auch an:

Ein Tag Urlaub auf dem Wasser ist gleichwertig mit zwei Tagen Urlaub an Land

Ihre Reservierung ist leer

Reservieren