Übernachtungsort für Wassersportler: Ijlst

IJlst heißt auf Friesisch: Drylts und ist eine der elf friesischen Städte.

Durch die Stadt fließt der Fluss de Geeuw, der in der Stadt mit dem Fluss de Ee zusammenfließt. IJlst hat ca. 4000 Einwohner.
IJlst ist als Übernachtungsort für Wassersportler bekannt. Vor allem Motorboote legen gerne am Kai und dem neuen Passantenhafen an, direkt hinter dem Zentrum.

Schiffsbau und Holzhandel

Das 725 Jahre alte Städtchen liegt fünf Kilometer südwestlich von Sneek.

Einige Giebel von Kapitäns- und Kaufmannshäusern aus dem 17. und 18. Jahrhundert zeugen noch von der fernen Vergangenheit.
IJlst war früher vor allem stark im Schiffsbau und Holzhandel.
Das Städtchen ist bekannt für seine Gärten, die durch eine Gracht vom Wohnhaus getrennt sind, die sogenannten "overtuinen" sowie für seine vielen historischen Gebäude.
Ein wichtiges historisches Erbe ist die Holzsägemühle "de Rat".
Die typischen "Bleichwiesen" oder "overtuinen" gehören zu den an den Grachten liegenden Häusern. Früher hat man dort die Wäsche gebleicht.
Die Gärten sind noch immer in Privatbesitz und dienen als Kulisse für die Kameleon Filme.

Zentrum

....hat eine langgestreckte Form mit markanten Lindenbäumen entlang der Galamagracht und der Eegracht.
Diese Lindenbäume dienen vor allem als Sonnenschutz.
Die Gracht und der Schornstein sind bildbestimmend für das neue Zentrum von IJlst.
In IJlst gibt es gute Möglichkeiten für Ihre täglichen Einkäufe.
Die unterschiedlichen Restaurants bieten ein variationsreiches Angebot an Speisen, und die Straßencafés mit ihren geselligen Terrassen machen IJlst zu einer der kleineren friesischen Städte, in denen es sich gut leben lässt.

Die friesische Elf Städte

Ein Tag Urlaub auf dem Wasser ist gleichwertig mit zwei Tagen Urlaub an Land

Ihre Reservierung ist leer

Reservieren